Was für ein Zirkus!
Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht – aber ich liebe den Zirkus – allein der Geruch von Sägespänen, Zuckerwatte und Brezeln versetzt mich sofort zurück in die Kindheit! Waghalsige Manöver am Trapez, lustige Clowns, spektakuläre Messerwürfe oder beeindruckende Jonglage – als Kind habe ich es geliebt und auch heute noch bin ich total begeistert vom Zirkus.
Der Zirkus ist echt, meist ohne doppelten Boden und ohne Filter: Kein Fotoshop, kein Weichzeichner – ein Auftritt von Angesicht zu Angesicht – Mit Mut zu Fehlern, die vom Publikum eher noch mit doppeltem Applaus belohnt werden, wenn der zweite oder sogar erst der dritte Versuch klappt.
In Hamburg gastiert Zirkus Knie nun für gut vier Wochen und zur Premiere war es rappelvoll – knapp 1400 Leute drängten sich zum Start – inklusive der nordeutschen Prominenz: HSV-Kicker Matthias Ostrzolek, Schauspielerin Sandra Quadflieg, TV-Moderator Uli Pingel, die Band Hot Banditoz, Kalle Schwensen – und auch Ex-RTL-Moderator/Dschungelteilnehmer/Promiboxer Carsten Spengemann bekam seine fünf Minuten Ruhm: Clown Cesar Dias – übrigens neuer Shootingstar der Zirkusszene, jung, witzig und ein bißchen absurd – zog den Realityshow-Mann in die Manege und baute ihn in seine Nummer ein. Sehr zum Vergnügen des Publikums und Hot Banditoz Mann Silva Gonzalez, der später aber selbst noch dran glauben musste und sich sichtbar zierte. Es half alles nix: Das Duo Medini, das mit einer spektakulären Rollschuh-Nummer in rasanter Geschwindigkeit auftrat, ließ sich vom Kokettieren nicht beeindrucken, nahm den Sänger kurzerhand in die Mitte und schleuderte ihn mehr als nur eine Runde durch die Luft und im Kreis! So sehr, dass Silva nur leicht torkelnd wieder seinen Logenplatz einnehmen konnte.
Hier findet Ihr übrigens mehr zum Zirkus Knie! Zirkushomepage
Generell gab es allerhand Spektakuläres zu sehen: Cesar Pindo zum Beispiel – ein etwas merkwürdig anmutender Bursche aus Ecuador – im amerikanischen würde man wahrscheinlich sagen: “weird” – trat oben ohne in die Manege – mit leichtem Bauchansatz – ganz ungewohnt für all die durchtrainierten Artisten. Seine Stärke waren dann in der Tat auch nicht die Muskeln, vielmehr die Fähigkeit, sich crazy die Schultern aus- und einzurenken, sich zu verbiegen und seinen gesamten Körper in eine kleine Glaskiste zu quetschen.
Es gab natürlich auch Klassiker: Marco und Priscilla haben nicht nur die Messer fliegen lassen, sondern hantierten mehr als spektakulär mit einer Armbrust und schossen sich gegenseitig Luftballons kaputt, die wahlweise über den Kopf oder neben dem Gesicht gehalten wurden und bauten auch gleich noch die beiden Hot Banditoz-Mädels in die Nummer ein, die tapfer duchhielten, bis der Pfeil ordnungsgemäß neben(!) ihnen einschlug! Ich persönlich bin ja ein großer Fan von Jonglage – daher gefielen mir die Messoudi-Brothers am besten. Die drei Jungs aus Australien warfen sich nicht nur in Bewegung die Keulen in die Hände, sondern schossen dem einen in der Mitte auch noch ganz entspannt einen Hut und eine Brille vom Kopf – ich persönlich hätte Angst um den meinen gehabt!
Auch jede Menge Tiere bevölkerten die Manege – von Kamelen über Pferde bis hin zu einem Känguruh – außerdem eine extrem witzige und niedliche Nummer: Familie Pedersen mit ihren zwei Seelöwen – bei der man sich gefragt hat, wer hier eigentlich wen dressiert. Die Seelöwen wirkten extrem verspielt und putzig, werden aber sicherlich die Diskussion befeuern, ob diese Art von Tieren in eine Zirkusmanege gehört.
Ein Thema, um das es übrigens auch in meinem neuen Krimi geht, und zu dem sich jeder seine eigene Meinung bilden sollte. Für meinen Roman habe ich jedenfalls lange recherchiert, mit allen Seiten gesprochen – sowohl mit den Dompteuren als auch mit Tierschutzorganisationen – und lasse beide in meinem Roman zu Wort kommen.
“Tödliche Vorstellung” erscheint am 17. Oktober im Aufbau-Verlag und spielt beim Zirkusfestival von Monte Carlo – und dort geraten die Tierschützer unter Mordverdacht. Was steckt dahinter? Meine Kommissare Henri Valeri und Coco Dupont ermitteln in ihrem zweiten Fall.
Mehr dazu erfahrt Ihr hier auf meiner Krimihomepage!
Und hier könnt Ihr Euch den Trailer zum Krimi anschauen: